Therapie FAQs

Häufig gestellte Fragen in meiner Praxis. Sollte deine Frage hier nicht aufgeführt sein, kontaktiere mich bitte.

Brauche ich eine Überweisung/Rezept für meine Therapie?

Nein, wenn Du zu einem Heilpraktiker gehen magst, kannst du das ohne Rezept machen.

Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?

Heilpraktikerleistungen werden von gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Wenn Du privat versichert bist, oder eine Zusatzversicherung abgeschlossen hast, ist dies möglich. In jedem Fall bekommst Du von mir eine Rechnung, die Du dann bei deiner Krankenkasse einreichen kannst. Wenn Du Hilfe benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Was ist, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Wenn Du einen Termin nicht wahrnehmen kannst, sage mir bitte mindestens 24 h vorher ab. Andernfalls erlaube ich mir 35,- Eu für die reservierte Zeit zu berechnen.

Wie lange/oft muss ich zur Behandlung kommen?

Bewährt hat es sich einmal die Woche einen Termin auszumachen, der ca. 60 min dauert. Wenn Du merkst es geht dir zu schnell oder es bessert sich, dann können wir die Zeit zwischen den Terminen verlängern. Wie lange Du kommst, hängt davon ab wie schnell es dir besser geht und natürlich wie lange du kommen willst. Erfahrungsgemäß kommen meine Klienten im Schnitt neun Monate zu mir.

Wie viel kostet eine Therapie?

Das hängt natürlich davon ab wie lange die Therapie insgesamt dauert. Eine Sitzung kostet 90,- Eur.

Kann ich auch abends einen Termin bekommen?

Die Terminvergabe ist sehr flexibel und Du bekommst natürlich auch abends einen Termin, da ich nicht an Öffnungszeiten gebunden bin. Zur Terminvereinbarung einfach hier klicken.

Kann man mein Problem mit Hypnose lösen?

Die wenigsten Probleme lassen sich einfach „weghypnotisieren“, ähnlich einer Tablette bei einfachen Kopfschmerzen. Meist liegt das Problem tiefer und mit einmal Hypnose ist es nicht gelöst. Ich verwende Hypnose meist indirekt um einen nachhaltigen Heilungsprozeß zu fördern. Hier erfährst du mehr über Hypnose/Hypnosetherapie.

Bleiben die Gespräche vertraulich?

Ich unterliege als Heilpraktiker einer Schweigepflicht nach der Berufsordnung für Heilpraktiker, die allerdings nicht für Anfragen berechtigter Behörden gilt (z.B. Gericht, Staatsanwaltschaft, o.ä.).

Wie du deine Angst überwindest

Angst überwinden ist keine Zauberei. Oft zeigt sie sich wie aus heiterem Himmel im Alltag. Das Problem dabei: sie manifestiert …

Deine Gefühle – Das unentdeckte Land

Gefühle sind weder gut noch schlecht, sie sind einfach da – immer und überall. Man(n) kann nicht vor ihnen davon …

Probleme lösen leicht gemacht für jedermann

Wenn die Sonne scheint, dann freue ich mich und mir geht es gut. Wenn es regnet, dann freue ich mich auch und mir gehts gut. …